Aktuelles


Der „Stern über Bethlehem“ zeigte den Weg

 

Unmittelbar vor dem Beginn der Weihnachtsferien führte die Klasse 3a zusammen mit der Klasse 3b das Krippenspiel „Stern über Bethlehem“ auf. In der gut gefüllten St. Laurentius-Kirche boten die Schüler*innen einen gelungenen und farbenfrohen Auftritt. Der verdiente Applaus war dann die Belohnung für eine gelungene Vorstellung. 


Adventssingen

 

Die Adventszeit begann am Paulsberg mit dem alljährlichen Adventssingen. Viele stimmungsvolle Lieder, Geschichten und Gedichte wurden uns von mutigen Schüler*innen  vorgetragen... Am 28.11. und 29.11.2024 wurde außerdem die Schule beim Adventsbasteln weihnachtlich geschmückt. An dieser Stelle möchte sich das Kollegium der Grundschule am Paulsberg ganz herzlich bei den helfenden Eltern bedanken! Dank Ihrer Hilfe ist unsere Schule für die adventliche Zeit vorbereitet...

 


Autofreie Woche

 

Es ist am Paulsberg schon zur Tradition geworden, dass der Schulexpress im Herbst autofreie Wochen durchführt. Nun war es wieder soweit. Vom 4. bis 8. November 2024  haben Eltern darauf geachtet, dass der Bereich vor der Schule autofrei bleibt und die Kinder ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Roller sowie mit dem Schulbus meistern.

Die diesjährigen ,,Herbstmeister" der autofreien Wochen, und somit verdiente Träger der goldenen Turnschuhe, sind die Kinder der Klasse 3a! Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen helfenden Eltern und den Organisatorinnen!


Besuch in der Achimer Mühle 

 

Die 3. Klassen waren am Freitag, den 27. September 2024 zu Besuch bei der Achimer Mühle. Das Thema "Vom Korn zum Brot" konnten wir nun hautnah erleben. Seit 1761 steht die Holländer-Galerie-Windmühle schon in Achim. Auf wackligen Holztreppen führte der Weg nach ganz oben...

 

Vielen Dank an den Mühlenverein Achim "Verein zur Erhaltung der Achimer Mühle e.V.", die uns den Besuch der Mühle ermöglicht haben.


Klassenfahrt der 4a und 4b

 

Die Klassen 4a und 4b verbrachten ihre Klassenfahrt vom 26.8. bis 30.8.2024 in Otterndorf. Bei schönstem Sonnenschein gab es viele Aktivitäten: ein Stadtspaziergang, eine Wattwanderung, Beobachtungen von Fledermäusen, den Besuch am Südsee, das Bernsteinschleifen und freie Spielzeit mit Angeboten.

Aber der traumhafte Sonnenuntergang am Strand und die leckeren Snacks am See waren die Highlights der Reise. Viele wären gerne noch länger geblieben...


Bundesjugendspiele 2024

 

Jährlich werden an unserer Schule die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik durchgeführt. 

Mit Hilfe von Lehrkräften, Eltern und Freiwilligen werden die Stationen Sprint, Schlagball, Weitsprung sowie Dauerlauf besetzt, so dass jedes Kind die Möglichkeit erhält, sein Können in den unterschiedlichen Disziplinen individuell unter Beweis zu stellen...

Vielen Dank an alle Mithelfenden und die Organisatorinnen Frau Krappitz und Frau Maaß!


Einschulung 2024

 

Endlich war es soweit!

Die neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen wurden am 10. August 2024 offiziell eingeschult!

Zu Beginn der diesjährigen Einschulungsfeier begrüßten wir herzlich alle Einschulungskinder und ihre Familien. Neben einer kurzen Rede von Herrn Schelb führte die Klasse 4a von Frau Maaß ein Theaterstück auf. Nicht nur die Einschulungskinder hörten gespannt den Kindern der Klasse 4a zu...


Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir hoffen, Sie und ihr seid gut erholt und habt ein paar schöne sonnige Ferientage genossen.

 

Zusammen heißen wir Sie und euch herzlich willkommen im Schuljahr 2024/2025 – und wir alle hoffen auf ein erfolgreiches, fröhliches und vor allem gesundes Schuljahr.

 

Am Montag, den 5.8.2024 beginnt pünktlich um 8.00 Uhr die Schule für die neuen Zweit-, Dritt- und Viertklässler. 

Am Montag, den 12.8.2024 haben die Erstklässler ihren ersten Schultag.